Der Debugmodus ist besonders für Modder nützlich, aber auch bei Fehlerbehebungen. Je nachdem welche Zahl dieser Modus hat, werden Logeinträge geschrieben.
Hier eine kleine Übersicht, welche Levels es gibt:
Level | Was wird angezeigt? |
---|---|
-2 | Es wird nichts in die Log geschrieben. |
-1 | Es werden nur Fehler geschrieben. |
0 | Das ist der Defaultwert. Hier werden auch nur Fehler angezeigt. |
1 | Es werden Fehler und geladene Gebäude angezeigt. |
2 | Es werde Fehler, geladene Gebäude und geladene In-/Outputs angezeigt. |
3 | Es werde Fehler, geladene Gebäude, geladene In-/Outputs und was alles in den In-/Outputs geladen wird angezeigt. |
bis 10 | Bei 10 wird komplett alles angezeigt, was es gibt. Die Log wird hier aber auch anständig voll. |
Im Prinzip kann man es sich so merken: Umso höher der Level, desto mehr wird angezeigt.
Um das Level zu Ändern, muss eine Änderung im Script vorgenommen werden. Dazu muss die mCompanyFactory.lua in einem Texteditor (z.B. Notepad++) geöffnet werden. Dort steht ganz oben
local DebugEbene = 0
Nun muss man jetzt hier den Wert ändern, je nach dem, was man gerne in der Log haben möchte. Wichtig ist, dass man es später wieder auf 0 stellt.